Kategorien
Alltagsleben Food

Crash, new & wieder neu,

wenn Pläne in die Hose gehen und Menschen krank werden. Das Leben hat ein Sinn, sicherlich, aber es hat auch diverse andere Seiten. Selbstfindung und neues entdecken – erleben und erkennen. Erfahrungen sammeln und neues sehen. Annehmen und Abgeben. Sichtbares verstehen, mit dem Herz denken und dem Kopf entscheiden. Steht man kurz vor einem Burnout […]

Kategorien
Alltagsleben

cafécodeX…

Neustart, Neubeginn, Neuerleben cafecodeXde und die Energie – ein Projekt mit Zukunftsmusik, Kulturraum und eine Revolution! cafecodeX.de und der Name? cafecodeX.de ist ein Relikt, ein Gedankenspiel der digitalen Zeit im Zusammenhang mit nahtlosem Verständnis zur Kommunikation und Herausforderung von Kultur im Zusammenspiel eines simplen Café-Klatsches. →zur Entstehung von cafecodeX.de Nach einem beruflichen und gesellschaftlichen Neustart […]

Kategorien
Alltagsleben Food

Danke, Klosterguter

Probieren Sie den Käse, dieser ist im nördlichen Harzvorland entstanden. Hieß es vor über zehn Jahren, als ich im Hotel die ersten Tage gearbeitet hatte. Klosterguter Käse über ein Jahr gereift. Nach sieben Jahren war das Hotel Geschichte und ich bin gegangen. Einen neuen Inhaber, eine neue Struktur und der ewige Winter im Harz, der […]

Kategorien
Alltagsleben Food Fotografie

Zehn Jahre, 11 Jahre WIR-HABEN-ES-SATT

Freitagabend, vor der Demo WIR-HABEN-ES-SATT, gibt es Ende Januar nun seit 10 Jahren die Schnippel Disko. Dieses Format ging um die Welt – daraus ist der „World-Disco-Soupe-Day“ entstanden. Zu Beats und Rhythmen ein Zeichen setzend für eine Verschwendung von Rohstoffen, Lebensmitteln, die zu krumm, zu klein, oder, oder … sind – setzen wir uns ein! […]

Kategorien
Alltagsleben Food Gesundheit

Kückenschredern isn’t dead

Hitzige Diskussion im Facebook-Post von PROVIEH. PROVIEH stellt das neue Gesetz, welches ab dem ersten Januar 2022 gilt, auf ihrem Facebook Kanal vor: Ich zitiere aus meinem Beitrag: Bernd Hebel ein Schritt, ein kleiner – kann Wirkung zeigen, wenn WIR als KONSUMENTEN das KRITISCH hinterfragen. ICH bin das HANDELNDE WESEN, was ggf. wegschaut. MEIN KONSUM!!! […]